Beginn: Montag 12.05.2025 - 17:30 Uhr
Dr. Nils Brodowski
Beginn: Dienstag 13.05.2025 - 09:30 Uhr
Dr. Nils Brodowski
Beginn: Mittwoch 21.05.2025 - 09:00 Uhr
Dr. Nils Brodowski
Beginn: Freitag 23.05.2025 - 14:30 Uhr
Dr. Nils Brodowski
Beginn: Montag 02.06.2025 - 17:30 Uhr
Matthias Binzenhöfer
Beginn: Dienstag 03.06.2025 - 09:00 Uhr
Daniel Borgwald
Beginn: Mittwoch 04.06.2025 - 09:00 Uhr
Christian Thul
Beginn: Mittwoch 04.06.2025 - 09:00 Uhr
Christian Thul
Beginn: Freitag 06.06.2025 - 10:00 Uhr
Daniel Borgwald
Beginn: Donnerstag 12.06.2025 - 09:30 Uhr
Christian Thul
Beginn: Donnerstag 12.06.2025 - 16:00 Uhr
Lutz Redeker
Beginn: Freitag 13.06.2025 - 18:00 Uhr
Christian Thul
Beginn: Mittwoch 18.06.2025 - 09:00 Uhr
Christian Thul
Beginn: Mittwoch 18.06.2025 - 09:00 Uhr
Christian Thul
Beginn: Mittwoch 18.06.2025 - 10:00 Uhr
Stefan Kühlwein ,
Roland Rienecker
Beginn: Donnerstag 19.06.2025 - 12:30 Uhr
Lutz Redeker
Beginn: Dienstag 24.06.2025 - 09:00 Uhr
Lutz Redeker
Beginn: Freitag 29.08.2025 - 08:30 Uhr
Andreas Bremer
Nachrichten und Informationen
Wie präsentieren sich die Sorten in den Landessortenversuchen (LSV) und EU-Prüfungen? Welche Sorten sind in welcher Region offiziell empfohlen?
Zusatzleistungen für Ihren erfolgreichen Maisanbau - wie z.B. LG Protektor, Reservierung und agrility.
Nutzen Sie sortenspezifische Karten für die teilflächenspezifische Aussaat und verfolgen Sie den Bestand über Vegetation, Ertragsvorhersage und Erntezeitpunkt.
LG Getreidezüchtung weiter auf Erfolgskurs – Ertragsstärkster B-Weizen aller Neuzulassungen
2025
Das Bundessortenamt (BSA) hat zwei neue Hybriden, LG 32.216 und LG 31.241, zugelassen. Diese erweitern das frühe und mittelfrühe…
Nach der erfolgreichen Einführung von LG CARUSO stehen mit LG ALLEGRO und LG BARYTON zwei weitere Sorten zur Verfügung, die…