LG ist die Vertriebsmarke von Limagrain für die Kulturarten Mais, Raps, Getreide und Gras. Sie finden auf dieser Seite aktuelle Artikel mit Informationen begleitenden Themen rund um diese Kulturarten. Bitte beachten Sie auch die Angebote in der LG Mediathek.
Mit zwei BSA Neuzulassungen stärkt Limagrain weiter das frühe Silo- und Körnermaissegment.
LG weiter auf Erfolgskurs: Das Bundessortenamt (BSA) hat drei neue Winterrapssorten sowie eine neue Sommergerstensorte von LG…
In dem Schadpilz konnte ein virulentes Gen-Cluster identifiziert werden, das auf den Auxin-Signalweg der Maispflanze zugreift,…
„Farm to Fork“-Strategie der EU: Pflanzenschutzmenge bis 2030 um 50% zu senken im Vergl. zu 2015-2017. Mais kann Zielerreichung…
2023 geplante Aussetzung der Stillegungs- und Fruchtwechselpflicht - NABU stellt Anbau von Silomais in Frage, DMK widerspricht.
Die Zufriedenheit der Landwirte mit zertifiziertem Saatgut ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen - das zeigt eine…
Mit insgesamt fünf Neuzulassungen kann der LG-Vertrieb für die Wintergetreidesaison aus dem Vollen schöpfen.
Schauen Sie sich hier die gesamten Vorträge an und erhalten Sie die vollständigen Präsentationsunterlagen.
Drei neue Maissorten von Limagrain vom BSA zugelassen. ASHLEY und LG 32.257 erweitern das LG Mais Sortiment und MURPHEY steht im…
Auf Deutschlands Rapsflächen steht aktuell am häufigsten die Sorte AMBASSADOR von LG. Das berichtet das Marktforschungsunternehmen…
Zwei neue LG Sommergerste Sorten, 1x Ertragssieger Braugerste, 1x Ertragssieger Futtergerste vom BSA zugelassen.
LG ADONIS ist Nr.1 im Kornertrag, im Ölertrag und in der Marktleistung unter den 2021 neu zugelassenen Rapssorten. Insgesamt drei…
Weihnachtsgrüße des LG Teams und ein "Hineinschnuppern" in die LG Feldwelt haben wir Ihnen hier zusammengepackt. Ein neues…
Die deutschlandweit am häufigsten angebaute Maissorte stammt aus dem Hause LG, laut des Marktforschungsinstituts Kynetec. Ihre…
Die Entwicklung der Maisabreife 2021 unterscheidet sich deutlich von den vorherigen Jahren. Eines ist aber klar - der optimale…
Kann Deutschland seine bedeutende Stellung im Weizenanbau halten und zukunftssicher gestalten? Im Expertengespräch der Land &…
Big Data - verdoppelte Vorhersagegenauigkeit für Ertrag beim Weizen. Durch die Erhöhung der Populationsgrößen konnte ein…
LG kombiniert genetische Leistung mit innovativen Lösungen, um Landwirten die Möglichkeit zu geben, ihre Erträge zu optimieren und…
Limagrain Europe ist die neue Nummer 1 der europäischen Winterraps-Züchter. Dank der Leistungsfähigkeit der Limagrain-Genetik…
Der LG Newsletter erscheint 4-6x im Jahr und informiert saisonal zu aktuellen Themen. JETZT ABONNIEREN.
Mit einem Abonnement sind Sie jederzeit auf dem Laufenden was Sorten und Entwicklungen bei LG betrifft. Wir freuen uns auf Sie.
Liebe Grüße #LG
Erfahren Sie mehr zur Pflanzenzüchtung und zu Saatgut in Deutschland.
Hochwertiges Saat- und Pflanzgut stellt die Grundlage für leistungsfähigen Pflanzen dar. Wir Pflanzenzüchter entwickeln moderne und innovative Sorten. Dabei passen wir die Pflanzen den Anforderungen einer sich ändernden Umwelt an und tragen maßgeblich zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei.
Lizenzen und Nachbaugebühren sichern das für die Pflanzenzüchtung notwendige Kapital. Die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH organisiert die zentrale Erhebung der Nachbaugebühren und die Überprüfung der Einhaltung der Regelungen zwischen Züchtern und ihren Partnern.
Limagrain GmbH ist seit Juni 2007 QSS zertifiziert, die jüngste erfolgreiche Teilnahme liegt vor gültig ab 25.04.2022 bis 24.04.2025.
Zertifizierte Spitzenqualität lässt sich Sack für Sack am blauen Etikett erkennen. Dieses enthält wichtige Informationen zum Z-Saatgut, die für eine sichere Aussaat erforderlich sind. Welche dazu gehören erfahren Sie hier.