LG Weizen - großartige Perspektiven für Ihren Erfolg

Weizensorten für Spitzenerträge!

#GutePerspektiven mit Weizen von LG

LG bietet Ihnen Weizen in E-, A-, B- und C-Qualität (Elite-, Qualitäts-, Brot- und Futterweizen). Damit empfehlen sich LG Weizensorten für alle Verwertungsmöglichkeiten und sämtliche Anbaubedingungen.

Die LG Weizen Topsorten

Kompensationstyp für alle Aussaattermine

  • Ertragsstarke A-Sorte mit sehr guter Ährenfusariumresistenz
  • Winterharte Kompensationstyp
  • Flexible Aussaat in Bezug auf Saatzeit und Vorfrucht
  • Hohe und stabile Fallzahl
GPD Grain Protein Deviation - Stickstoff-Nutzungseffizienz

N-Nutzungseffizienz

Die Mehrheit der Sorten unterliegt nach wie vor bei steigenden Erträgen der Rohproteinverdünnung. Aber es gibt einige wenige Sorten, die mittels ihrer postiven GPD (Grain Protein Deviation) die Proteingehalte ertragsunabhängig stabilisieren!

... hier weiterlesen

Welchen Weizen brauchen Sie?

Sie haben natürlich unterschiedliche Anforderungen an einen Weizen. Wir haben dazu für Sie je nach Bedarf die Sorten passend gruppiert. Um Ihnen die Suche nach Ihrem richtigen Winterweizen zu erleichtern, finden Sie hier einige Auswahlmöglichkeiten.

Gelbrost - nicht unterschätzen!

Nach der letzten großen Gelbrostepidemie 2014 ist Gelbrost wieder in aller Munde und in den Folgejahren regional bis flächendeckend aufgetreten. Auch wenn sich der Erreger gut mit Fungiziden bekämpfen lässt es der Anbau resistenter Sorten beim Landwirt in den Fokus gerück.

Verkaufsqualität contra Sortenbewusstsein

Der Weizenanbau in Deutschland - maßgeblich für die Klassifizierung sind die dreijährigen Wertprüfungen des BSA. Mehr Sicherheit durch Sorten mit hoher Fallzahlstabilität?

Weizenfeld

Wechselweizen - muss nicht, kann aber!

Der Sommerweizen hat als “kleiner Bruder” keinesfalls geringeren Ansprüchen im Feld zu genügen als der Winterweizen. Sein großer Vorteil ist der fehlende Vernalisationsbedarf, was nichts anderes heißt, als dass der Sommerweizen auch ohne Kältereiz in die ertragsbildende generative Wachstumsphase eintritt.

Grundnahrungsmittel Brot

Auf über 3 Mio. Hektar wird in Deutschland Winterweizen angebaut. Er ist damit von der Anbaufläche die bedeutendste landwirtschaftliche Kulturart. Von den im Mittel 8 Tonnen Weizen je Hektar können ca. 6 Tonnen Mehl gewonnen werden. Die daraus hergestellten Backwaren decken den Pro-Kopf-Verbrauch von mehr als 100 Bundesbürgern.

MEHR ERFAHREN