Wintergerste

LSV Ergebnisse Wintergerste

Die Wintergerstenernte ist abgeschlossen und kann im Gesamtfazit als zufriedenstellend bezeichnet werden. 

Nach der umfangreichen Trockenheit zu Beginn der Vegetationsperiode, überraschten Kornerträge und Hektolitergewichte örtlich durchaus positiv und sind auf einem leicht überdurchschnittlichen Gesamtniveau.

War der Standort von der Bonität des Bodens nicht zu knapp und mit einer guten nutzbaren Feldkapazität versorgt, konnten die Gersten die längere Trockenphase im März und April recht gut überstehen und wurzelten ordentlich in die Tiefe. Volldifferenzierte Wintergerstenbestände mit einer dem Standort angepassten Betandesdichte, konnten die knappen Wasser- und Nährstoffressourcen effektiv in Kornertrag umsetzen. Der Krankheits- und Lagerdruck dieses Jahr war gering. Angesichts der sehr verregneten und damit späten Winterweizenernte zeigte sich wieder auch die strategische Wichtigkeit des Gerstenanbaus. Als frühräumende Frucht zeigt die Wintergerste immer wieder Ihre Anbauberechtigung, wenn es um das Brechen von Arbeitsspitzen geht. Zeitnah nach der Ernte kann mit einem adäquaten Nacherntemanagement begonnen werden. Grunddüngung, auch mit organischen Düngemitteln und die zeitnahe Bestellung mit Zwischenfrüchten oder Winterraps sind Vorzüge, die für den Wintergerstenanbau sprechen.

Versuchsergebnisse 2025 nach Bundesländern

Bayern

Topergebnis in Bayern
Kornerträge rel., Stufe 2

Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 103% Mittel (10 Orte)
  • 103% Landsberg
  • 101% Hausen
  • 104% Rotthalmünster
  • 108% Feistenaich
  • 106% Almesbach
  • 98% Rudolzhofen
  • 104% Arnstein
  • 99% Bieswang
  • 102% Günzburg

 

Baden-Württemberg

Topergebnis in Baden-Württemberg
Kornerträge rel., Stufe 2

Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 102,3% Kupferzell
  • 102,2% Krauchenwies
  • 102,4% Kraichtal
  • 102,8% Tailfingen
  • 104,1% Eiselau

LG CALLISTA

  • 100,5% Krauchenwies
  • 101,5% Döggingen
  • 105,4% Boxberg
  • 102,5% Eiselau

Mehrzeilige Wintergerste:

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 100,5% Tailfingen

Hessen

Topergebnis in Hessen
Kornerträge rel., Stufe 2


Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 101% in Friedberg
  • 107% in Griesheim
  • 100% in Bad Hersfeld

 

Rheinland-Pfalz

Topergebnis in Rheinland-Pfalz
Kornerträge rel., Stufe 2


Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 101% in Kümbdchen / Hunsrück

 

Nordrhein-Westfalen

Topergebnis in Nordrhein-Westfalen
Kornerträge rel., Stufe 2

  • 100% im Mittel NRW

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

Köln-Aachener Bucht:

  • 101% in Nörvenich

Lehmböden:

  • 100% im Mittel
  • 100% in Pfalzdorf (Haus Riswik)
  • 100% in Ostinghausen (Haus Düsse)
  • 100% in Lemgo-Lieme

Mittel- und Höhenlagen

  • 100% im Mittel
  • 101% in Blomberg-Holstenhöfen

Niedersachsen

Topergebnis in Niedersachsen
Kornerträge rel., Stufe 2
(Lehmböden Südhannover)

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 102% Mittel (4 Orte)
  • 102% in Poppenburg
  • 103% in Höcklheim
  • 105% in Köchingen

Löss-Standorte

Topergebnis in Löss-Standorte
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 101% in Pommritz
  • 102% in Walbeck
  • 107% in Dornburg

 

LG ZORICA

  • 105% in Walbeck

D-Nord

Topergebnis in Mecklenburg-Vorpommern
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 100% in Biestow
  • 103% in Gülzow
  • 101% in Tüztpatz

 

Schleswig-Holstein

Topergebnis in Schleswig-Holstein
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

Östliches Hügelland:

  • 102% mehrjährig (2020-2025)
  • 101% in Kastorf (2025)
  • 106% in Loit (2025)
  • 98% in Futterkamp (2025)

EU-Sortenversuch

LG ZORICA bestätigt eindrucksvoll:
Moderne Sorten mit BYDV Resistenz machen beim Ertrag keine Kompromisse!
 

Resistenz gegen Gerstengelbverzwergung und hoher Ertrag - mit LG ZORICA kein Widerspruch!
Mit Sortenresistenz BYDV bekämpfen

Genetischer Pflanzenschutz

Wer Erfahrungen mit Viruserkrankungen in Wintergerste gemacht hat, kennt die Gefahr: Blattläuse übertragen das Virus im Herbst. Aber: BYDV-resistente Sorten wie LG ZORICA, LG CAIMAN und BONNOVI bieten Schutz dank Yd2-Gen. Und: Mit neuen Sorten wie LG ZORICA sparen Sie Insektizide ohne auf Ertrag zu verzichten!

Mehr zu BYDV

Versuchsergebnisse 2024 nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Topergebnis in Baden-Württemberg
Kornerträge rel., Stufe 2

 

Mehrzeilige Wintergerste:

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 102% Mittel (8 Orte)
  • 101% Kupferzell
  • 100% Krauchenwies
  • 101% Orschweier
  • 101% in Kraichtal
  •  99% in Boxberg
  • 106% in Tailfingen
  • 105% in Eiselau

Bayern

Topergebnis in Bayern
Kornerträge rel., Stufe 2

 

Mehrzeilige Wintergerste:

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 101% Mittel (3 Orte)
  • 104% Rudolzhofen

 

Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 102% Mittel (7 Orte)
  • 101% Landsberg
  • 102% Hausen
  • 103% Rotthalmünster
  • 104% Almesbach
  • 99% Rudolzhofen
  • 100% Arnstein
  • 102% Bieswang

Hessen

Topergebnis in Hessen
Kornerträge rel., Stufe 2


Mehrzeilige Wintergerste:


WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 111% im Mittel (4 Orte)
  • 114% in Friedberg
  • 120% in Bad Hersfeld
  • 108% in Korbach
  • 104% in Marburg

 

Zweizeilige Wintergerste:

LG CAMPUS

  • 102% in Marburg

 

Nordrhein-Westfalen

Topergebnis in Nordrhein-Westfalen
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 103% im Mittel für NRW

Lössböden:

  • 105% Platz 2 im Mittel
  • 105% in Nörvenich
  • 104% in Erkelenz-Venrath

Lehmböden:

  • 101% im Mittel
  • 101% in Ostinghausen (Haus Düsse)

Sandböden:

  • 102% im Mittel
  • 102 in Greven

Mittel- und Höhenlagen

  • 103% im Mittel
  • 108% in Blomberg-Holstenhöfen

Niedersachsen

Topergebnis in Niedersachsen
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 104% im Mittel für Lehmböden Südhannover

D-Süd-Standorte

Topergebnis in D-Süd-Standorte
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 102% in Beerfelde
  • 99% in Fehrbellin
  • 102% in Kranepuhl
  • 104% in Sonnewald
  • 107% in Beetzendorf

Löss-Standorte

Topergebnis in Löss-Standorte
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 100% in Nossen
  • 106% in Pommritz
  • 103% in Walbeck
  • 101% in Bernburg
  • 101% in Dornburg
  • 100% in Kirchengel

V-Standorte

Topergebnis in V-Standorte
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 103% in Forchheim
  • 102% in Christgrün
  • 105% in Burkersdorf
  • 108% in Heßberg

 

Mecklenburg-Vorpommern

Topergebnis in Mecklenburg-Vorpommern
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 102% in Biestow
  • 101% in Vipperow

 

Schleswig-Holstein

Topergebnis in Schleswig-Holstein
Kornerträge rel., Stufe 2

 

WINNIE - VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  •  99% Geest Standorte mehrjährig (2018-2023)

Östliches Hügelland:

  • 101% mehrjährig (2019-2024)
  •  98% in Kastorf (2024)
  • 102% in Loit (2024)
  • 106% in Futterkamp (2024)

Brandenburg - D-Nord

Topergebnis in Brandenburg
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 103% in Göritz
  • 103% im Mittel 2023/2024

 

Brandenburg - Oderbruch

Topergebnis in Brandenburg
Kornerträge rel., Stufe 2

WINNIE – WINNIE, VIDI, VICI. ER SÄTE, SAH UND SIEGTE!

  • 104% in Altreetz
  • 103% im Mittel 2023/2024