LG AVENGER - neue Rapssorte vom Bundessortenamt offiziell zugelassen!

Raps LG AVENGER - neu zugelassen als Raps mit auffallend guter Ertragssicherheit

Edemissen, 10. Juli 2025

Die Rapssorte LG AVENGER wurde nach einem erfolgreichen Widerspruchsverfahren durch das Bundessortenamt offiziell für den deutschen Markt zugelassen. Ausschlaggebend für die nachträgliche Zulassung war insbesondere die Neubewertung des Merkmals Ertragssicherheit, das unter zunehmend herausfordernden Anbaubedingungen an Bedeutung gewinnt.

Bedeutung der Ertragssicherheit

Ein zentrales Merkmal von LG AVENGER ist die genetisch fixierte Schotenplatzfestigkeit. Diese Eigenschaft trägt wesentlich dazu bei, Ertragsverluste kurz vor der Ernte zu vermeiden – insbesondere in Jahren mit extremen Wetterereignissen wie Starkregen, Hagel oder Sturm. In der Praxis zeigt sich, dass gerade auf Standorten mit besonderen Herausforderungen ertragssichernde Merkmale wie die Schotenplatzfestigkeit einen entscheidenden Unterschied machen können.

Neben der Schotenplatzfestigkeit verfügt LG Avenger über ein breites Spektrum an Resistenzen, darunter gegen Phoma und Viruskrankheiten. Ergänzt wird das Profil durch die Stängelgesundheit sowie neue Schutzmechanismen gegenüber Rapserdfloh und Sklerotinia, die in der Praxis zunehmend an Relevanz gewinnen.

Prioritäten in der LG Züchtung

„Wie alle Züchter selektieren wir zunächst auf hohes Ertragspotenzial. Aber bei LG legen wir seit jeher ebenso großen Wert auf Ertragssicherheit – insbesondere auf Schotenplatzfestigkeit“, erklärt Stefan Abel, Züchter bei LG. „Die Zulassung von LG Avenger bestätigt uns darin, dass wir züchterisch die richtigen Prioritäten für einen erfolgreichen Rapsanbau setzen.“

Mit der Zulassung von LG Avenger bestätigt das Bundessortenamt die Einschätzung vieler Züchter, dass Sorten mit sicheren Erträgen unter variablen Bedingungen einen wichtigen Beitrag zur Absicherung des Ernteerfolgs und der Profitabilität leisten können.

Pflanzenzüchtung und Saatgut

Erfahren Sie mehr zur Pflanzenzüchtung und zu Saatgut in Deutschland.