16a48f40a572481bab456666c6d52b1d

BYDV
Wintergerste, mehrzeilig
LG ZORICA
NEU

LG ZORICA

Sortenbeschreibung

EU-Zulassung 2023

Agronomische Eigenschaften

  • Mittelkurzer Wuchstyp
  • Früheres Ährenschieben und frühere Reife

Resistenzen und Sicherheit

  • Überdurschschnittliche Resistenz gegen Mehltau, Ramularia und Netzflecken
  • Gute Resistenz gegen Zwergrost
  • Resistenz gegen von Insekten übertragene Gerstengelbverzwergungsviren

Ertragsleistung

  • Sehr hohe Kornerträge auf dem Niveau führender mehrzeiliger Winterfuttergersten
  • Keine Ertragskompromisse durch genetische Virusresistenz

Qualität

  • Gute Hektolitergewichte und hohes TKG für starke Marktwareerträge

Empfehlungen

  • Kein Insektizideinsatz gegen Virusvektoren notwendig
  • Dank sehr guter Sortierleistung und hohem TKG keine überzogenen Bestandesdichten
  • Uneingeschränkte Standorteignung für alle mehrzeiligen Anbauregionen

Sortentyp

Wintergerste, mehrzeilig

Standorteignung

alle Lagen

Ertragsaufbau

Bestandsdichte

mittel - gering

Kornzahl/Ähre

hoch - mittel

Tausendkorngewicht

mittel

Kornertrag

Agronomische Eigenschaften

Reife

früh - mittel

Winterhärte

mittel

Pflanzenlänge

mittel - kurz

Standfestigkeit

gut - mittel

Strohstabilität

gut - mittel

Saatzeit/saatstärke1

Früh

220 - 240

Mittel

250 - 280

Spät

290 - 330

Wachstumsreglerbedarf3

Tendenz zu Ortsüblich

mittel

Krankheitsresistenzen

Mehltau

++

Netzflecken

+

Rhynchosporium

o

Zwergrost

+

Gelbverzwergungsvirus (BYDV)

Ja

Gelbmosaikvirus

resistent Typ1

Ramularia, PLS

+

Qualität

Vollgersteanteil (>2,5 mm)

+++

Hektolitergewicht

++

/mais/sorten?tx_k3nlgdata_list%5Baction%5D=list&tx_k3nlgdata_list%5Bcontroller%5D=Sort&cHash=2f9379c7c316020b9ab1f32226bd99ca