e3973f1a094d45088c6642b1cb49ee91
Ertragsstärkster B-Weizen im LSV 2023 & 2024
Sehr standfester Kompensationstyp
Super Resistenzen gegen Blattseptoria und Mehltau
Einmalige Kombination von Top-Erträgen und Fusariumresistenz
Agronomische Eigenschaften
Resistenzen und Sicherheit
Ertragsleistung
Qualität
Empfehlungen
Sortentyp
B-Winterweizen
Verkaufsqualität
Fallzahl
++
Rohprotein
o
Sedimentationswert
+
Ertragsaufbau
Ertragstyp
Kompensationstyp
Bestandsdichte
mittel
Kornzahl/Ähre
mittel
Tausendkorngewicht
hoch - mittel
Kornertrag
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel - spät
Winterhärte
mittel
Bestockungsvermögen
hoch - mittel
Pflanzenlänge
mittel - kurz
Standfestigkeit
gut - mittel
Saatzeit/saatstärke1
Früh
270 - 300
Mittel
310 - 360
Spät
370 - 400
CTU-Herbizidverträglichkeit
CTU-Herbizidverträglichkeit
Ja
Wachstumsreglerbedarf
Tendenz zu Ortsüblich
mittel - gering
Krankheitsresistenzen
Pseudocercosporella
o
Mehltau
+++
Blattseptoria
++
DTR
o
Gelbrost
++
Braunrost
++
Ährenfusarium
+
Insektenresistenz
Orangerote Weizengallmücke
Nein
Anbaueignung für
Frühsaat
Spätsaat
Stoppelweizen
Mulchsaat
Trockengebiete
/mais/sorten?tx_k3nlgdata_list%5Baction%5D=list&tx_k3nlgdata_list%5Bcontroller%5D=Sort&cHash=2f9379c7c316020b9ab1f32226bd99ca