
B-Winterweizen
INFORMER - WENN'S UM ERTRAG GEHT, IST ER STUR!
- Ertragssieger in vielen Regionen
- Ausgezeichnete Standfestigkeit
- Perfekte Resistenzkombination im Blattbereich
- Gute Spätsaateignung
Sortenbeschreibung
Eine Züchtung der Saatzucht Breun
Agronomische Eigenschaften
- Ausgezeichnete Standfestigkeit
- Überdurchschnittliche Winterhärte
Resistenzen und Sicherheit
- Erstklassige Resistenzkombination gegenüber allen Blattkrankheiten:
- Bestnote APS 1 bei Gelbrost
- Starke Resistenz bei Mehltau, Blattseptoria, DTR und Braunrost
Ertragsleistung
- Ertragssieger der zweijährig im LSV 2018-19 geprüften Liniensorten im MIttel aller Anbaugebiete Westdeutschlands und D-Nord
Qualität
- Massenweizen mit wertvoller Vermarktungsoption als Brotweizen
Empfehlungen
- Für mittlere und späte Saattermine besonders geeignet
- Auch für den Ökolandbau geeignet
- Zum Anbau in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern sowie auf den Löss- und V-Standorten Ostdeutschlands offiziell empfohlen
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
Brotweizen
Verkaufsqualität
Fallzahl
++
Rohprotein
-
Sedimentationswert
++
Ertragsaufbau
Ertragstyp
Einzelährentyp
Bestandesdichte
mittel - gering
Kornzahl/Ähre
hoch
Tausendkorngewicht
hoch
Kornertrag
5
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel - spät
Winterhärte
gut - mittel
Bestockungsvermögen
hoch - mittel
Pflanzenlänge
mittel
Standfestigkeit
gut
Saatzeit/Saatstärke 1
Früh
280 - 310
Mittel
320 - 360
Spät
370 - 400
CTU-Herbizidverträglichkeit
Ja
Wachstumsreglerbedarf
Tendenz zu Ortsüblich
gering
Krankheitsresistenzen
Pseudocercosporella
o
Mehltau
+++
Blattseptoria
++
DTR
+
Gelbrost
++++
Braunrost
+
Ährenfusarium
o
Insektenresistenz
Orangerote Weizengallmücke
Nein
Anbaueignung für
Frühsaat
4
Spätsaat
5
Stoppelweizen
4
Mulchsaat
5
Trockengebiete
4
- [1] keimfähige Körner je m2 bei normalen Bestellbedingungen
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering