
ARABELLA - DER LINIE TREU BLEIBEN!
Sortenbeschreibung
Agronomische Eigenschaften
- Mittlere Entwicklung vor Winter
- Sehr gute Winterhärte
- Kurzer Wuchstyp mit kompaktem Schotenpaket
- Gleichmäßige mittlere Reife
Resistenzen und Sicherheit
- Phoma-Resistenz (RLM7)
- Geringe Anfälligkeit gegenüber Verticillium-Rapswelke
Ertragsleistung
- Seit Jahren ausgesprochen ertragstreu
- Ähnlich ertragsstark wie viele aktuelle Hybriden
- Wird zur Ernte 2020 weiterhin in den LSV (Löss-Standorte Ostdeutschland) geprüft
Empfehlungen
- Kombination aus kurzem Wuchs, bester Phomaresistenz und höchsten Erträgen
- Sehr gute Eignung für frühe bis normale Saattermine
- Zum Anbau in Hessen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern sowie auf V- und Löss-Standorten in Ostdeutschland offiziell empfohlen
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
00-Winterraps, Liniensorte
Erträge
Kornertrag
3
Ölertrag
3
Qualität
Ölgehalt
3
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel
Entwicklung vor Winter
mittel
Winterhärte
sehr gut
Pflanzenlänge
kurz
Standfestigkeit
mittel
Resistenzen und Sicherheit
Phoma
++++
Verticillium
++
Standorteignung
Leichte Böden/Trockenlagen
4
Gute Böden/Lehm/Löss
5
Schwere Böden/Ton/ Marsch/Höhenlagen
4
Mulchsaat
3
Saatzeiteignung
Frühsaat
5
Spätsaat
2
Saatzeit/Saatstärke 2
Früh
45 - 50
Mittel
50 - 55
Spät
60 - 70
Wachstumsreglerbedarf 3
Herbst
mittel - gering
Frühjahr
hoch
- [1] rassenspezifische Resistenz, [2] keimfähige Körner je m2, ohne insektiziden Beizschutz, [3] siehe Empfehlungen Wachstumsregler
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering