
ca.
S 220
/
ca.
K 220
Silomais/Biogasmais/Körnermais
LG 31.224
Sortenbeschreibung
Nutzungsrichtung
- Sehr ertragsbetonte frühe Silo-/Biogassorte
- Sehr ertragsstarke Körnermaissorte
Aussehen
- Mittel- bis großrahmiger Sortentyp
- Große, gleichmäßige Kolben
- Mittlere bis tiefe Kolbenansatzhöhe
Ertrag und Qualität
- Sehr hohe GTM-, Stärke- und Energie-Erträge
- Bestens für die Biogasproduktion und für flächenknappe Silomaisbetriebe geeignet
- Sehr hohe Restpflanzenverdaulichkeit
- Hohe Korn-Erträge
Agronomische Eigenschaften
- Gutes-mittleres Stay-green
- Sehr gute Jugendentwicklung
- Gute Blattgesundheit
- Gute Standfestigkeit
Empfehlungen
- Ideal für rinderhaltende Betreibe und Biogasbetriebe geeignet wegen Klasse und Masse
- Ertragsstarker Körnermais
Anbau- und Sortenhinweise
Ertrag & Qualität
GTM-Ertrag
5
Korn-Ertrag
5
Stärkegehalt
3
Verdaulichkeit ELOS
5
Energiedichte
4
Agronomische Eigenschaften
Sortentyp
Drei-Nutzungssorte
Kolben
Gleichmäßige, große Kolben, mittlerer-tiefer Kolbenansatz
Stay Green
gut - mittel
Dry Down
gut - mittel
Kälteempfindlichkeit
gering
Anfälligkeit für Stängelfäule
gering - mittel
Standfestigkeit
gut
Neigung zur Bestockung
gering
Empfohlene Bestandesdichte
Günstige Lagen
Trockene Standorte
Silomais
90.000
80.000
Körnermais
85.000
80.000
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering