REVITAL Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland

Nachsaat und Neuansaat mit Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland lohnen sich

Top-Qualität vom Grünland ist Voraussetzung für hohe Grundfutterleistungen. Dazu müssen der Bestand, die Pflege und die Nutzung stimmen.

Ob Neuansaat oder Nachsaat - mit der Auswahl der Mischung legen Sie den Grundstein für die Entwicklung des Bestandes. Profis setzen seit Jahren auf REVITAL Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland, denn diese sind optimiert für hohen Ertrag bei hervorragender Qualität. Welche Mischungen für Ihre Flächen am Besten passen, das hängt von der Art der Nutzung, der Nutzungsintensität und der Düngungsintensität ab.

Die passende Mischung hängt von der Nutzung ab

REVITAL 101 mit Klee / REVITAL 105 ohne Klee

  • Zur Verbesserung und Regeneration von Dauergrünlandflächen
  • Mit konkurrenzstarken, tetraploiden Deutschen Weidelgräsern
  • Verbessert die Nutzung und den Ertrag der Altnarbe
  • REVITAL 105 ist speziell geeignet bei niedrigem pH-Wert oder bereits vorhandenem hohem Kleeanteil

REVITAL 201 mit Klee / REVITAL 205 ohne Klee

  • Zur Neuansaat auf weidelgrassicheren Standorten. 
  • Zur Nachsaat in stark lückigen Beständen. 
  • Sehr hohe Ertragsleistung und Ausdauer. 
  • Für intensive Silage- bzw. Frischfutternutzung. 
  • Nutzt hohe Güllegaben und intensive Düngung.

REVITAL 301 mit Klee / REVITAL 305 ohne Klee

  • Zur Neuansaat bei Weide- und/oder Schnittnutzung. 
  • Hohe Ausdauer und Winterhärte ermöglichen Anbau auch in ungünstigen Lagen. 
  • Beste Trittfestigkeit und Nutzungselastizität. 
  • Hervorragende Gülle-Verträglichkeit. 
  • Benötigt normale bis intensive Düngung. 
  • Für sehr intensiv genutzte Flächen und Moorstandorte ist REVITAL 305 (ohne Klee) zu empfehlen.

REVITAL 401 mit Klee

  • Zur Neuansaat mit 3-4 Nutzungen als Wiese oder Mähweide. 
  • Stabile Narbe mit hoher Winterfestigkeit. 
  • Mittlere bis niedrige Düngungsintensität. 
  • Gut geeignet für den Einsatz von Wirtschaftsdünger.
  • Vorwiegende Nutzung für Silage oder Heu.

REVITAL 905

  • Für intensiv beanspruchte Pferdekoppeln.
  • Entwickelt eine stabile Narbe mit hoher Trittfestigkeit und hervorragender Ausdauer. 
  • Gute Eignung auch für Moorstandorte.
  • Liefert strukturreiches, gesundes Futter. 
  • Als Weide, zur Heu- und/oder Silagegewinnung.

REVITAL Mischungszusammensetzung

REVITAL 101 105 201 205 301 305 401 905
Sorte Art % % % % % % % %
TRINTELLA (t) früh Dt. Weidelgras             10 20
LOGIQUE (t) spät Dt. Weidelgras 25 20     20 20    
THALASSA (t) spät Dt. Weidelgras 30 30 20 20 15 15    
NOVELLO (t) spät Dt. Weidelgras 35 30
15 20 20
25    
DRESSANO (t) spät Dt. Weidelgras   20
   
   
MAHONY (d) spät Dt. Weidelgras     25 30        
COMTAL spät Wiesen-Lieschgras     30 30 25 30    
TILLER früh Wiesen-Lieschgras             20 30
CHESTER Wiesen-Rispe         10 10 10 20
PETRARCA Wiesen-Schwingel             50 30
SILVESTER Weißklee 10
  10
  10   10
 
                   
Übersaat Aussaatmenge 5-15 5-15 - - - -
Nachsaat (kg/ha) 20-30 20-30 - - - 20-25
Neuansaat   40 40 40 35-40

(d) diploid, (t) = tetraploid

Sie haben Fragen zum Anbau, zum Grünlandmanagement, oder Sie  wissen nicht wo Sie die Mischungen bestellen können?
Wenden Sie sich gerne direkt an Ihren LG Verkaufsberater. Er wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

AGRAVIT Ackerfutter-Mischungen sind konzipiert für die Nutzung als Zwischenfrucht bis hin zu mehrjähriger Nutzung. Es sind Mischungen mit und ohne Kleenateil verfügbar.

Sowohl für Dauergrünland als auch für den Ackerfutterbau gibt es Saatgut der LG Qualitäts-Gräsermischungen REVITAL und AGRAVIT auch als ÖKO-Saatgut.