Grünland macht mit fast 5 Mio. ha gut ein Viertel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland aus. Es dient in erster Linie der Futterprodukton, insbesondere für Rinder haltende Betriebe, aber auch die landschaftsprägende und ökologische Bedeutung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Eines steht bei der landwirtschaflichen Nutzung von Grünland immer im Mittelpunkt: die Produkton von Futter in möglichst hoher Qualität, denn Gras gehört in fast allen Rinder haltenden Betrieben zum Standard in der Futterraton. Dieses Ziel zu erreichen, ist nicht einfach, denn Grünland ist kein Selbstgänger. Die Bestände müssen Jahr für Jahr beobachtet, gepflegt und vielfach repariert werden. Nur dann lassen sich hochwertge Futtergräser in ausreichenden Mengen ernten.
In der LG Feldwelt Gras haben wir Ihnen relevante Themen zu Grünlandmanagement und Grünlandpflege zusammengestellt, inklusive einem Schnelldurchgang zur Vorstellung von Gräsern und Kräutern des Grünlands.
REVITAL Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland und AGRAVIT Qualitäts-Gräsermischungen für Ackerfutterbau sind beim Landwirt seit fast 30 Jahren ein wichtiges Instrument, um hohe Qualitäten zu erzielen. Die langjährige Erfahrung und Kontinuität dieses Qualitätskonzepts hat seitdem in vielen Empfehlungen und Rezepturen von Mischungen Berücksichtigung gefunden.
Mit REVITAL und AGRAVIT gibt es diese Originale nun im LG Sack. Ein starkes, langjähriges Produkt nun neu im Umfeld einer starken Marke. Die Kompetenz im Bereich Grundfutterqualität Mais & Gras können wir so für Sie als Landwirt noch besser bündeln.
Ob Neuansaat oder Nachsaat - mit der Auswahl der Mischung legen Sie den Grundstein für die Entwicklung des Bestandes. Profis setzen seit Jahren auf REVITAL Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland
AGRAVIT Ackerfutter-Mischungen sind konzipiert für die Nutzung als Zwischenfrucht bis hin zu mehrjähriger Nutzung. Es sind Mischungen mit und ohne Kleenateil verfügbar.
Sowohl für Dauergrünland als auch für den Ackerfutterbau gibt es Saatgut der LG Qualitäts-Gräsermischungen REVITAL und AGRAVIT auch als ÖKO-Saatgut.
In der Karte finden Sie eine Auswahl der LG Gras Vertriebspartner in der Region. Wenn Sie dazu Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne an Ihren LG Verkaufsberater.
Optimales Gräsermanagement - die Broschüre ist ein Wegweiser für optimale landwirtschaftliche Grünlandbewirtschaftung. In kompakten und anschaulichen Kapiteln finden Sie Informationen und Tipps rund um Grünland und Ackerfutterbau, Bestandsbeurteilung und Bewirtschaftungsweise, Neuansaat und Nachsaat, sowie zur Fütterung.
Wir waren mit Gerhard Goll, Produktmanager Gras unterwegs und haben einen Milchviehbetrieb im Kreis Ravensburg besucht. Termin des Besuchs war nach dem ersten Schnitt, und wir haben uns folgende Fragen vor Augen geführt: