LG stärkt das frühe Segment im Mais!

Limagrain Mais Züchtung Bild Maispflanzen

Edemissen – Neuzulassungen aus dem Hause LG sind die beiden Maissorten LG 31.212 und CHELSEY. Damit stärkt der Züchter gerade das frühe Segment weiter.

LG 31.212 (S 210/K 200) besticht durch ihre Frühreife. Die sehr qualitätsbetonte Doppelnutzungs-Sorte weist nicht nur einen hohen Stärkegehalt (Note 6), sondern auch eine gute Restpflanzenverdaulichkeit (Verdaulichkeit Note 6), sowie hohe Erträge (GTM-Ertrag Note 7) auf. Das hohe bis sehr hohe Korn-Ertragspotential konnte die Sorte über die beiden WP-Jahre eindrucksvoll bestätigen (BSA-Note 8 im Korn-Ertrag).

„Mit LG 31.212 bringen wir eine Sorte auf den Markt, die sich bestens als Körnermais in der frühen Reifegruppe eignet. Das hat den Vorteil geringer Trocknungskosten, was in Anbetracht der Kostenschwankungen eine wichtige Rolle spielt,“ erklärt Gerhard Goll, Produktmanager für Mais bei LG. Weitere überzeugende Argumente für LG 31.212 sind eine geringe Bestockungsneigung, eine ebenso geringe Anfälligkeit gegenüber Stängelfäule sowie die gute Standfestigkeit.

Im mittelfrühen (Silomais) bzw. frühen (Körnermais) Reifesegment hat CHELSEY (S 230/K 210) absolut überzeugt. Dieser leistungsstarke Doppelnutzer war 2-jährig mit eine der ertragsstärksten frühen Sorten in der Körnermais-Wertprüfung früh. Als Silomais ist CHELSEY ertragsstark mit hohen GTM-Erträgen, sehr guten Qualitäten und liefert sehr stärkereiche Silagen. Abgerundet wird die sehr gute Doppelnutzungseignung mit einer geringen Bestockungsneigung und einem guten „stay-green“.

Ihr Regionaler Verkaufsberater

Auf Ihre Region abgestimmte Sorteninformationen und regionale Informationen finden Sie bei Ihrem

LG Verkaufsberater

Ihr LG Team Edemissen

Ihre Ansprechpartner in den Abteilungen der Vertriebszentale

LG Ansprechparnter

Pflanzenzüchtung und Saatgut

Erfahren Sie mehr zur Pflanzenzüchtung und zu Saatgut in Deutschland.