
Wintergerste, Mehrzeilig
MIZZI ÖKO - KORNQUALITÄT WIE EINE ZWEIZEILIGE!
Sortenbeschreibung
2019 vom Bundessortenamt zugelassen
Eine Züchtung der Saatzucht Breun
Agronomische Eigenschaften
- Etwas frühe Reife
- Längerer Wuchstyp
Resistenzen und Sicherheit
- Gelbmosaikvirusresistent
- Gute Resistenz gegenüber Netzflecken, Rhynchosporium und Zwergrost
Ertragsleistung
- Hohe Kornerträge bei bester Kornqualität
Empfehlungen
- Für alle die Wert auf eine herausragende Sortierung und gute Hektolitergewichte legen
- Zum weiteren Vermehrungsaufbau empfohlen
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
Wintergerste, Mehrzeilig
Standorteignung
alle Lagen
Ertragsaufbau
Bestandesdichte
gering
Kornzahl/Ähre
mittel
Tausendkorngewicht
hoch
Kornertrag
4
Agronomische Eigenschaften
Reife
früh - mittel
Winterhärte
mittel
Pflanzenlänge
lang - mittel
Standfestigkeit
mittel
Strohstabilität
mittel - gering
Bodendeckungsgrad
mittel
Massebildung in der Jugend
mittel
Saatzeit/Saatstärke 1
Früh
260-290
Mittel
300 - 330
Spät
340 - 350
Krankheitsresistenzen
Mehltau
++
Netzflecken
+
Rhynchosporium
+
Zwergrost
+
Gelbmosaikvirus
resistent Typ1
Ramularia, PLS2
o
- [1] keimfähige Körner je m2 bei normalen Bestellbedingungen
- [2] Toleranz, PLS = nichtparasitäre Blattverbräunungen
- [3] zweizeilige(>2,5 mm),
- [4] mehrzeilige(>2,2 mm)
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering