
Wintergerste, Zweizeilg
LG CARTHAGO - GESUNDE FRÜHSAATSPEZIALISTIN!
Sortenbeschreibung
2021 vom Bundessortenamt zugelassen
Agronomische Eigenschaften
- Kurzer Wuchs
- Praxistaugliche Standfestigkeit
- Überdurchschnittliche Strohstabilität
Resistenzen und Sicherheit
- Gelbmosaikvirusresistenz
- Top-Blattgesundheit:
- Gute Resistenz gegenüber Mehltau, Rhynchosporium und Zwergrost
- Überdurchschnittliche Resistenz gegenüber Netzflecken
Ertragsleistung
- Ertragsplus gegenüber der anbaustärksten zweizeiligen Wintergerste von 5% im Marktwareertrag (Wertprüfung 2018-2020)
Qualität
- Gute Frühsaateignung
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
Wintergerste, Zweizeilg
Standorteignung
alle Lagen
Ertragsaufbau
Bestandesdichte
sehr hoch
Kornzahl/Ähre
gering - sehr gering
Tausendkorngewicht
hoch - mittel
Kornertrag
5
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel - spät
Winterhärte
mittel
Pflanzenlänge
kurz
Standfestigkeit
mittel
Strohstabilität
gut - mittel
Saatzeit/Saatstärke 1
Früh
220 - 240
Mittel
250 - 280
Spät
290 - 330
Wachstumsreglerbedarf
Tendenz zu Ortsüblich
mittel
Krankheitsresistenzen
Mehltau
++
Netzflecken
+
Rhynchosporium
++
Zwergrost
++
Gelbmosaikvirus
resistent Typ1
Ramularia, PLS2
o
Qualität
Vollgersteanteil (>2,5 mm)
+
Hektolitergewicht
++
- [1] keimfähige Körner je m2 bei normalen Bestellbedingungen
- [2] Toleranz, PLS = nichtparasitäre Blattverbräunungen
- [3] zweizeilige(>2,5 mm),
- [4] mehrzeilige(>2,2 mm)
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering