
Wachstums-Stimulanz - ein Plus an Ertragssicherheit
Aus pflanzenbaulicher Sicht ist die Saatgutbeizung die effizienteste Art und Weise, mit geringen Mengen an Pflanzenschutzmittel ein optimales Ergebnis zu erzielen. Allerdings nimmt die Anzahl verfügbarer Wirkstoffe im Bereich der Beizmittel mehr und mehr ab, auch weil politische Restriktionen und gesellschaftlicher Druck die Zulassung neuer chemischer Substanzen extrem schwierig gestalten.
Daher wird verstärkt nach natürlichen Lösungen geforscht, um dem Landwirt ein Optimum an Sicherheit zu gewährleisten.
starcover steht für eine neue Generation natürlicher Beizmittel. Es basiert auf zwei biologischen Komponenten:
Komponente 1:
Pflanzenextrakt AgRHO® GSB30.
Komponente 2:
Bacillus amyloliquefaciens IT45 (Rise P®)
Der Pflanzenextrakt stimuliert das Wurzelwachstum und fördert speziell die Entwicklung der Seiten- und Feinwurzeln.
Das lebende Bakterium kolonisiert den unmittelbaren Wurzelraum (Rhizosphäre) und mobilisiert Nährstoffe, die daraufhin pflanzenverfügbar sind.
Wir haben die Sorte LG Maissorte LG 30.258 in Bayern an 3 LSV Silomais Standorten zusätzlich in einer Beizvariante mit starcover mitprüfen lassen. Was dabei raus kam lesen Sie bei uns im BLOG.
starcover - eine Alternative zur Unterfußdüngung
In Zeiten, in denen sowohl die Anzahl der verfügbaren Wirkstoffe für die Saatgutbeizung abnimmt, als auch die Düngung eine Deckelung erfährt, wird verstärkt nach natürlichen Lösungen gesucht, um dem Landwirt auch weiterhin ein Optimum an Ertragssicherheit zu gewährleisten.
Mit starcover bietet LG jetzt eine höchst effiziente, biologische Alternative – z.B. für die Unterfußdüngung.
An der Universität Gent in Belgien wurden über 2 Jahre Versuchsreihen durchgeführt die belegen, dass die mit starcover geimpfte Variante deutlich höhere Phosphorgehalte (37% mehr Phosphor) aufwies als die ungeimpfte Kontroll-Variante. Es gab zudem noch einen signifikanten Effekt bei der Pflanzenlänge (15% längere Pflanzen) bei der starcover-Variante zu beobachten.
Die Studie der Universität zeigt deutlich, dass starcover eine gute Alternative zur Unterfussdüngung darstellen kann.

starcover rechnet sich ab 1-2% Mehrertrag - sagt Mais Produktmanager Gerhard Goll
Gerhard Goll, LG Produktmanager Mais, erläutert im Video die Wirkungsweise und Vorzüge von LG starcover. Letztlich rechnet sich starcover geimpftes Saatgut bereits ab einem Mehrertrag von 1-2%, denn schon damit werden die Saatgutmehrkosten gedeckt. starcover ist somit eine Art Versicherung, die sich auszahlt.
Starcover - Untersuchungen und Beobachtungen
29 Tage Wachstum - Belgien
In einer Untersuchungsreihe an der Universität Gent (Belgien), Versuchsstation Bottelare, zur Phosphorverfügbarkeit/-machung, wurde die Sorte LG 31.233 untersucht. In Variante 1 und 2 war das Saatgut unbehandelt, Variante 3 war mit der LG Bio-Stimulanz ausgestattet, die Varianten 4-13 unterschieden sich durch weitere Beiz-Varianten. Die Gewichts-Entwicklung der Variante 3 (mit Stimulanz) war signifikant besser.
Beobachtungen
Das obere Bild zeigt Wurzeln des Körnermais-Versuches in Italien.
Das untere Bild zeigt junge Maispflanzen mit und ohne Wachstums-Stimulanz im Vergleich aus der Versuchsreihe der Belgischen Untersuchung (Hochschule Gent).
Die Bilder und Ergebnisse sind überzeugend, und doch können wir nach heutigen Erkenntnissen für die Vorzüglichkeit der Bio-Stimulanz keine Garantie in Bezug auf Ertrag und Wachstum geben. In optimalen Maisjahren werden in der Regel weniger Unterschiede zu beobachten sein, als in Jahren, in denen sich die Anfangsentwicklung schwieriger gestaltet. Die Wachstums-Stimulanz bietet damit ein Plus an Ertragssicherheit.


Mehr fachliche Hintergrundinfos als PDF herunterladen
LG starcover ist eine Wachstumsstimulanz, die sich als Saatgutbeschichtung (coating) aus zwei natürlichen Bestandteilen zusammensetzt.
- starcover wurde von der Groupe Limagrain in Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmen (Lallemand & Solvay) in Frankreich entwickelt.
- Einzigartig an dem Produkt ist auch das Verfahren des coatings, denn für den Beizprozess mit starcover wurde eigens eine Maschine entwickelt, die dafür sorgt dass starcover optimal auf das Saatgut aufgebracht wird.
Wie genau LG starcover funktioniert, welche Erfahrungen und Ergebnisse zu LG starcover vorliegen, das finden Sie in der PDF zum Download.
starcover Beizung im LG Raps - und es funktioniert!
Um die Wirkung unter Praxisbedingungen zu untersuchen, wurden im Anbaujahr 2021/2022 bundesweit Versuche angelegt, in denen eine Standardvariante mit einer starcover-Variante auf 10 Praxisbetrieben verglichen wurde.
Rein optisch war, auf den ersten Blick, an den meisten Standorten bei der Herbstbonitur kein Unterschied zu sehen. Doch dieser erste Eindruck täuschte, denn bei starcover lohnt es sich, tiefer zu schauen, nämlich unter die Erde.
Der Wurzelhalsdurchmesser war im Schnitt um 12 Prozent größer und bei der Blattmasse wurde ein Plus von 17 Prozent festgestellt. Die größte Verbesserung wurde aber bei der Wurzelmasse erzielt. Im Vergleich
zur Standardvariante hat der Einsatz von starcover im Schnitt die Wurzelmasse um 25 Prozent erhöht.
starcover konnte an allen untersuchten Standorten das Wurzelwachstum und die Vitalität deutlich verbessern und somit bei der Herbstetablierung der Rapsbestände einen wichtigen Beitrag leisten.
Für die Herbstaussaat 2022 bietet LG die 3 Top-Sorten (AMBASSADOR, LG ADONIS und LG SCORPION) in der Standardvariante (Scenic Gold) inklusive starcover an.

Verbessertes Keim- und Auflaufverhalten mit starcover.
Quelle: IHAR - Institut für Pflanzen-Züchtung und -Anpassung, Polen.

Wurzelentwicklung - Topfversuch, 26 Tage nach Aussaat. Quelle: Institut für Pflanzenschutz, Polen

Wurzelentwicklung - Rhizotron-Versuch, 45 Tage nach Aussaat. Quelle: Institut für Pflanzenschutz, Polen

Wurzelentwicklung - Praxisvergleich im November 2018, Standort Schönwalde am Bungsberg (SH). Quelle: LG starcover Versuche Raps 2018/2019.
starcover Wachsttumsstimulanz im Raps - hier finden Sie den kompakten Flyer zum Download