
Sommer-Futtergerste
VESPA - ERTRAGSSTARK UND STABIL!
Sortenbeschreibung
Agronomische Eigenschaften
- Mittelfrühe Reife
- Kurze bis mittlere Pflanzenlänge
- Gute Strohstabilität
Resistenzen und Sicherheit
- Gute Resistenz gegenüber Mehltau durch stabile mlo-Genetik
Ertragsleistung
- Seit Jahren stabile Kornerträge im LSV
Qualität
- Gutes Hektolitergewicht
Empfehlungen
- Breite Standorteignung
- Gute Erfahrungen besonders auf Sandböden
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
Sommer-Futtergerste
Ertragsaufbau
Bestandesdichte
hoch - mittel
Kornzahl/Ähre
mittel
Tausendkorngewicht
hoch
Kornertrag
4
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel
Pflanzenlänge
mittel - kurz
Standfestigkeit
mittel
Strohstabilität
gut - mittel
Saatzeit/Saatstärke 1
früh-mittel
250 - 280
mittel-spät
290 - 320
Krankheitsresistenzen
Mehltau
+++
Netzflecken
o
Rhynchosporium
-
Zwergrost
-
Ramularia, PLS2
o
Qualität
Vollgersteanteil (>2,5 mm)
++
Hektolitergewicht
+
- [1] keimfähige Körner je m2 bei normalen Bestellbedingungen
- [2] Toleranz, PLS = nichtparasitäre Blattverbräunungen
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering