
Sommer-Futtergerste
LG DIABLO
Sortenbeschreibung
Agronomische Eigenschaften
- Reifeprofil mittel bis spät
- Mittlere bis kurze Pflanzenlänge
- Überdurchschnittliche Standfestigkeit
Resistenzen und Sicherheit
- Beste Mehltauresistenz dank mlo-Genetik
- Praxistaugliches Resistenzprofil gegenüber Rhynchosporium, Netzflecken und Zwergrost
Ertragsleistung
- Starke Kornertragsergebnisse seit 2017 in England und Dänemark
Empfehlungen
- Empfehlungssorte in England - Recommended List 2020
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
Sommer-Futtergerste
Standorteignung
alle Lagen
Ertragsaufbau
Bestandesdichte
hoch
Kornzahl/Ähre
mittel
Tausendkorngewicht
hoch - mittel
Kornertrag
5
Agronomische Eigenschaften
Reife
mittel - spät
Pflanzenlänge
mittel - kurz
Standfestigkeit
gut - mittel
Strohstabilität
gut - mittel
Saatzeit/Saatstärke 1
früh-mittel
250 - 270
mittel-spät
280 - 310
Krankheitsresistenzen
Mehltau
+++
Netzflecken
o
Rhynchosporium
o
Zwergrost
o
Ramularia, PLS2
+
Qualität
Vollgersteanteil (>2,5 mm)
+++
- [1] keimfähige Körner je m2 bei normalen Bestellbedingungen
- [2] Toleranz, PLS = nichtparasitäre Blattverbräunungen
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering