00-Winterraps, Hybridsorte
LG ASPECT

2018 vom Bundessortenamt zugelassen
Sortenbeschreibung
Agronomische Eigenschaften |
|
Resistenzen und Sicherheit |
|
Ertragsleistung |
|
Qualität |
|
Empfehlungen |
|
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp | 00-Winterraps, Hybridsorte |
Erträge
Kornertrag | 5 |
Ölertrag | 4 |
Qualität
Ölgehalt | 4 |
Agronomische Eigenschaften
Reife | früh |
Entwicklung vor Winter | sehr gut - gut |
Winterhärte | gut |
Pflanzenlänge | lang - mittel |
Standfestigkeit | gut |
Resistenzen und Sicherheit
Phoma | + |
Verticillium | o |
Schotenplatzfestigkeit | Ja |
TuYV-Resistenz | Ja |
Standorteignung
Leichte Böden/Trockenlagen | 5 |
Gute Böden/Lehm/Löss | 5 |
Schwere Böden/Ton/ Marsch/Höhenlagen | 5 |
Mulchsaat | 5 |
Saatzeiteignung
Frühsaat | 4 |
Spätsaat | 5 |
Saatzeit/Saatstärke 2
Früh | 35 - 40 |
Mittel | 40 - 45 |
Spät | 50 - 55 |
Wachstumsreglerbedarf 3
Herbst | mittel |
Frühjahr | hoch - mittel |
[1] rassenspezifische Resistenz, [2] keimfähige Körner je m2, ohne insektiziden Beizschutz, [3] siehe Empfehlungen Wachstumsregler
++++ sehr gut +++ sehr gut bis gut ++ gut + mittel bis gut o mittel - mittel bis gering -- gering
sehr gut/sehr hoch
gut/hoch
mittel
ausreichend/mittel bis gering
gering
Diagramme

Download TuYV-Broschüre
Die Broschüre "Virus im Raps – TuYV" als PDF PDF meiner Sammlung hinzufügenherunterladen
Zuchtfortschritt Resistenz: Bei LG steht Ihnen neben LG ARCHITECT eine ganze Palette neuer TuYV resistenter Sorten zur Verfügung
TuYV schnell erklärt - Kurzvideo
Weitergehende Informationen zum Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV) im Raps finden Sie hier.
Verkaufsberater
Die wichtigsten Sorten in Wort und Bild in 30 Sekunden, und Sie können
- Sorten bewerten
- Notizen zur Sorte machen
- Ausgewählte Infos schicken lassen