
LG ACTROS
Sortenbeschreibung
2019 vom Bundessortenamt zugelassen
Agronomische Eigenschaften
- Gute, nicht überzogende Vorwinterentwicklung
- Überzeugende Winterhärte
- Mittlerer Wuchstyp mit guter Standfestigkeit
- Mittlere Reife
Resistenzen und Sicherheit
- Beste Pflanzengesundheit durch RLM7-Phomaresistenz
- TuYV-Resistenz
Ertragsleistung
- Sehr hohe Kornerträge
Qualität
- Hoher Ölgehalt sorgt für überdurchschnittlichen Ölertrag
Empfehlungen
- Besonders für frühe und mittlere Saattermine geeignet
Anbau- und Sortenhinweise
Sortentyp
00-Winterraps, Hybridsorte
Erträge
Kornertrag
5
Ölertrag
5
Qualität
Ölgehalt
4
Agronomische Eigenschaften
Reife
früh - mittel
Entwicklung vor Winter
gut
Winterhärte
gut
Pflanzenlänge
mittel
Standfestigkeit
gut
Resistenzen und Sicherheit
Phoma
++++
Verticillium
+
TuYV-Resistenz
Ja
Standorteignung
Leichte Böden/Trockenlagen
4
Gute Böden/Lehm/Löss
3
Schwere Böden/Ton/ Marsch/Höhenlagen
3
Mulchsaat
4
Saatzeiteignung
Frühsaat
4
Spätsaat
4
Saatzeit/Saatstärke 2
Früh
35 - 40
Mittel
40 - 45
Spät
50 - 55
Wachstumsreglerbedarf 3
Herbst
mittel
Frühjahr
hoch - mittel
- [1] rassenspezifische Resistenz, [2] keimfähige Körner je m2, ohne insektiziden Beizschutz, [3] siehe Empfehlungen Wachstumsregler
- ++++
- sehr gut
- +++
- sehr gut / gut
- ++
- gut
- +
- mittel / gut
- o
- mittel
- -
- mittel / gering
- --
- gering
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering