
S 240
Silomais/Biogasmais
CHARLEEN - Energie und Masse
Sortenbeschreibung
Nutzungsrichtung
- Mittelfrühe, ertragsbetonte Silo-/Biogasmais Sorte
Aussehen
- Mehr blattreiche Pflanze
- Großrahminger Sortentyp
Ertrag und Qualität
- Sehr hohe Gesamttrockenmasse-, Energie- und Stärke-Erträge
- Hohe Restpflanzenverdaulichkeit
Agronomische Eigenschaften
- Sehr gute Standfestigkeit
- Gute Jugendentwicklung
- Sehr gutes "stay-green"
Empfehlungen
- Hervorragend für Biogasbetriebe und flächenknappe rinderhaltende Betriebe geeignet
- Zum Anbau in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und auf D-Nord/MV-Süd-Standorten in Ostdeutschland offiziell empfohlen
Anbau- und Sortenhinweise
Ertrag & Qualität
GTM-Ertrag
5
Stärkegehalt
3
Verdaulichkeit ELOS
4
Energiedichte
3
Agronomische Eigenschaften
Sortentyp
Silo-/Biogasmais
Kolben
Gleichmäßige, volle Kolben
Stay Green
sehr gut
Kälteempfindlichkeit
gering
Standfestigkeit
gut
Neigung zur Bestockung
gering
Empfohlene Bestandesdichte
Günstige Lagen
Trockene Standorte
Silomais
90000
85000
Körnermais
- sehr gut/sehr hoch
- gut/hoch
- mittel
- ausreichend/mittel bis gering
- gering
Erfahrungsberichte

Thomas Schmaußer
Velburg
CHARLEEN: Gute Jugendentwicklung und toller Ertrag!
Ich habe CHARLEEN in 2017 erstmalig angebaut, weil die Sorte durch gute Wertprüfungsergebnisse aufgefallen ist. Der positive Eindruck hat sich auf meinem Betrieb bestätigt: sehr gute Jugendentwicklung, hohe Restpflanzenverdaulichkeit und ein toller Ertrag. Aus diesem Grund habe ich CHARLEEN weiterhin im Anbau.