LG Digitaler Live Feldtag
Digitaler Live Maisfeldtag vom 20. August 2020 aus Uffenheim-Welbhausen
Die Sortendemo in Welbhausen hat sich zum 20. August hervorragende präsentiert, und wir konnten live vom Feld übertragen.
Das Video das Sie hier sehen ist ein Mitschnitt der Übertragung, die wir direkt via Facebook ausgestrahlt hatten. Wir laden Sie herzlich ein sich das hier in aller Ruhe nochmal anzuschauen.
Wenn Sie das Video direkt in Youtube öffnen haben Sie die Möglichkeit auch im Video direkt zu den entsprechenden Kapiteln zu springen (hier zu Youtube wechseln).
Zur Ihrer Übersicht - das sind die "Sprungmarken":
00:00 Der LG Livefeldtag - Start im Anflug von oben
00:23 Begrüßung durch Marketingleiter Klaus Ahrens und Agendavorstellung durch Nadine Hintze
01:30 frühe Maissorte LG 31.238 - Vorstellung durch Klaus Paringer
03:22 Mais Neuzulassung LG 31.223 - Vorstellung durch Stefan Kellner
05:19 Die frühe Doppelnutzungssorte LG 31.219 stellt Enrico Wülk vor
06:50 Beizung im Mais - LG Vertriebsleiter Andreas Tatje
09:50 Mais Reservierung erläutert Jannik Rantze
10:50 Agrility - teilflächenspezifische Aussaat
11:47 LG 30.258 - die größe Körnermaissorte in Deutschland - vorgestellt von Anton Huber
12:58 Ertragsstark, mittelfrüh - LG 31.245 - Johannes Pinzinger stellt vor
14:55 Die Neuzulassung LG 31.253 stellt Katharina Böhm vor
15:57 LG 31.256 - standfest und stärkestark - Andy Bremer stellt die Sorte vor.
17:55 Pflanzenschutz im Mais - Dieter Liebl, FMC
23:58 Pflanzenschutz in Herbstkulturen - Gerhard Eisele, FMC
30:40 Qualitätsmerkmale Silomais - LG Animal Nutrition - Gerhard Goll
35:16 Mittelspäter Körnermais - Alfons Benz stellt vor
36:53 LG 31.276 schafft den Spagat im Ertrag - Daniel Wölfel stellt vor
40:18 Mittelspäter Biogasmais - Nils Brodowski stellt LG 31.285 vor
42:00 Unwetter- und Vogelfraß-Protektor - Nadine Hintze stellt vor
45:00 Zeit für die Verabschiedung - vielen Dank für Ihr Interesse
Für Sie vor Ort in Welbhausen
Vor Ort für Sie in Welbhausen werden die LG Kollegen der Teams Süd-Ost und Süd-West sein, und auch zum Thema Pflanzenschutz können Sie sich live informieren, denn FMC wird bei dem Feldtag wieder mit dabei sein.