AGRAVIT Qualitäts-Gräsermischungen für Ackerfutterbau


AGRAVIT Qualitäts-Gräsermischungen gibt es für alle Belange des Ackerfutterbaus. Ihre Anforderungen sind entscheidend für die Auswahl der passenden Mischung.
AGRAVIT Mischungen sind konzipiert für die Nutzung als Zwischenfrucht bis hin zu mehrjähriger Nutzung. Es sind Mischungen mit und ohne Kleenateil verfügbar.
Hinweis: Mischungen mit Klee sind mit einem "R" am Ende des Mischungsnamens gekennzeichnet.
Die Nutzungsdauer ist entscheidend für die Mischungsauswahl
AGRAVIT 005 - Mischung für Zwischenfruchtanbau
Nutzung als Zwischenfrucht mit 1-3 Schnitten, Eignung für Grünfutter, Silage und Weide
AGRAVIT 010 - Einjährige Hauptfruchtmischung
Nutzung bis Ende des Aussaatjahres. Eignung auch zur Untersaat bei GPS
AGRAVIT 015 - Mischung für Nutzung im Folgejahr
Bei üppigem Wuchs vor Winter schröpfen/überweiden, für intensive Nutzung im Folgejahr, Eignung auf Grund schneller Frühjahrsentwicklung auch als Maisvorfrucht
AGRAVIT 020 / AGRAVIT 020R - Mischungen für überjährige Nutzung
Nutzung im Ansaatjahr und im Folgejahr. Sehr hohe Erträge bei guter Wasserversorgung. Eignung vorrangig für Silage und Frischfütterung, auch als Maisvorfrucht.
AGRAVIT 030 / AGRAVIT 030R - Mischungen für 2-3 jährige Nutzung
Nutzung im Ansaatjahr und zwei Hauptnutzungsjahren. Welsches Weidelgras erhöht die Ertragsleistung im 1. und 2. Nutzungsjahr. Eignung vorrangig für Silage und Grünfutternutzung.
AGRAVIT 040 / AGRAVIT 040R - Mischungen für langjährige Nutzung
Nutzung im Ansaatjahr und mehreren Folgejahren. Sehr gute Ausdauer und Winterhärte, für weidelgrassichere, ertragsstarke Standorte. Eignung für Silage und Frischfütterung, sowie zur Weidenutzung bzw. Heugewinnung.
AGRAVIT 050R - Kleegras für langjährige Nutzung
Langjährige Nutzung, evtl. Überführung in Dauergrünland möglich. Sehr gut ausdauernd und winterhart. Eignung für Silage, Frischfütterung und Heu.
AGRAVIT 940 L - Luzerne betont, für 2-4jährige Nutzung
Luzerne betont, für zwei- bis vierjährige Nutzung. Zur Aussaat auf Böden mit hohem pH-Wert. Sehr gute Ausdauer und Winterhärte. Benötigt mittlere bis sehr extensive Düngung. Eignung für Grünfütterung, Heu und Silage
Knaulgrasmischungen ...
Speziell auf trockenen Standorten kommen auch Mischungen mit Knaulgras in Betracht. Ab Palettengröße liefern wir in bedarfsgerechter Zusammensetzung. Fragen Sie hierzu Ihren LG Verkaufsberater.
AGRAVIT Mischungszusammensetzung
Nutzung kurzfristig | Nutzung mittelfristig | Nutzung langfristig | ||||||||||
005 | 010 | 015 | 020 | 020 R | 030 | 030 R | 040 | 040 R | 050 R | 940 L | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sorte | Art | % | % | % | % | % | % | % | % | % | % | % |
LICHERRY (d) | Einj. Weidelgras | 60 | ||||||||||
CAREMO (t) | Einj. Weidelgras | 40 | 40 | |||||||||
JUMPER (t) | Einj. Weidelgras | 60 | 30 | |||||||||
MONDORA (t) | Welsch. Weidelgras | 10 | 40 | 25 |
||||||||
ITAKA (t) | Welsch. Weidelgras | 15 | ||||||||||
CLOROFYL (d) | Welsch. Weidelgras | 30 | 15 | 25 | ||||||||
UDINE (t) | Welsch. Weidelgras | 30 | 30 | 15 | 30 | 20 | ||||||
TRINTELLA (t) | Dt. Weidelgras | 45 | 30 | 70 | 45 | 25 | ||||||
BOYNE (d) | Dt. Weidelgras | 25 | 20 | 30 | 30 | |||||||
TILLER | Wiesenlieschgras | 20 | 10 | |||||||||
PETRARCA | Wiesenschwingel | 35 | 30 | |||||||||
MEZZO | Luzerne | 60 | ||||||||||
MARO (t) | Rotklee | 35 | 20 | 15 | 10 | |||||||
SILVESTER | Weißklee | 10 |
10 |
10 |
||||||||
Ausaat von | Jun | Mär | Sep | Mär | Mär | Mär | Mär | Mär | ||||
möglich bis | Aug | Jun | Okt | Okt | Okt | Sep | Sep | Aug | ||||
Aussaatmenge (kg/ha): |
40- 45 |
40- 45 |
40- 45 |
40- 45 |
30- 35 |
40- 45 |
30- 35 |
40- 45 |
30- 35 |
30- 35 |
20- 25 |
|
Nutzungszeitraum in Monaten ca. |
5 | 10 | 15 | 20 | 30 | 40 | 50 | 40 |
Sie haben Fragen zum Anbau, zum Grünlandmanagement, oder Sie wissen nicht wo Sie die Mischungen bestellen können?
Wenden Sie sich gerne direkt an Ihren LG Verkaufsberater. Er wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ob Neuansaat oder Nachsaat - mit der Auswahl der Mischung legen Sie den Grundstein für die Entwicklung des Bestandes. Profis setzen seit Jahren auf REVITAL Qualitäts-Gräsermischungen für Dauergrünland
Sowohl für Dauergrünland als auch für den Ackerfutterbau gibt es Saatgut der LG Qualitäts-Gräsermischungen REVITAL und AGRAVIT auch als ÖKO-Saatgut.