Wintergerste, auf die Verlass ist!

GMV-Resistenz, Standfestigkeit, rentable Erträge und Stresstoleranz - darauf können Sie sich bei LG verlassen!

Wir waren in den 90er Jahren der erste Züchter mit ausschließlich Gelbmosaikvirusresistenten Sorten. Frühzeitig gelang es zudem, ideale Sorten für Veredelungsbetriebe wie CAMERA und SPECTRUM zu entwickeln, die dank ihrer bis heute unerreichten Standfestigkeit oft als „Sorglos-Gerste“ bezeichnet wurden.

Bei der zweizeiligen Wintergerste

  • ist die Sorte CALIFORNIA seit Jahren der Standard, wenn es um Ertrag geht!
  • LOTTIE verspricht ausgezeichnete Vollgerstenerträge bei guter Standfestigkeit und Strohstabilität
  • Für die frühe Ernte empfiehlt sich VALERIE (bis zu 6 Tage früher im Ährenschieben als CALIFORNIA).
  • Die neu zugelassene LG CARTHAGO eignet sich gut auch für Frühsaat und liefert guten Ertrag bei einer Top Blattgesundheit.

Auch bei der mehrzeiligen Wintergerste ist LG hervorragend aufgestellt.

  • PICASSO ist ertragsstark, sehr blattgesund und mit GMV Doppelresistenz ausgestattet, während WINNIE die 2022 neu zugelassene WINNIE sehr hohe Marktware-Erträge realisert dank ausgezeichnerter Kornausbildung und hoher, stabiler Hektolitergewichte..

Die Wintergerste LG Topsorten

2-zeilige Wintergerste CALIFORNIA

Die Wintergerste - mehr Aufmerksamkeit zahlt sich aus

Betrachtet man die Anbauentwicklung der Wintergerste in Deutschland, so fällt im Gegensatz zum Winterweizen die Stagnation bzw. der schleichend rückläufige Trend auf... Liegen die Gründe in der Genetik?