Wir waren in den 90er Jahren der erste Züchter mit ausschließlich Gelbmosaikvirusresistenten Sorten. Frühzeitig gelang es zudem, ideale Sorten für Veredelungsbetriebe wie CAMERA und SPECTRUM zu entwickeln, die dank ihrer bis heute unerreichten Standfestigkeit oft als „Sorglos-Gerste“ bezeichnet wurden.
Bei der zweizeiligen Wintergerste
Auch bei der mehrzeiligen Wintergerste ist LG hervorragend aufgestellt.
Die Empfehlung für alle Gerstenanbauer.
Die Empfehlung für Probeanbau und Vermehrung
Die uneingeschränkte Empfehlung für alle mehrzeiligen Anbaugebiete:
Betrachtet man die Anbauentwicklung der Wintergerste in Deutschland, so fällt im Gegensatz zum Winterweizen die Stagnation bzw. der schleichend rückläufige Trend auf... Liegen die Gründe in der Genetik?