Diese Seite ist eine Landingpage für Besucher unseres Instagram Profils. Auf Instagram können Beiträge nicht verlinkt werden. Damit du aber dennoch alle relevanten weiterführenden Informationen erhalten kannst, haben wir hier Beiträge für dich zusammengefasst. Du findest hier also eine Auflistung von Hintergrundinfos zu Beiträgen auf Instagram und kannst dir dirket auf unserer Website die Inhalte genauer ansehen.
Viel Spaß beim Schmökern, Liebe Grüße #LG
Herausforderung: In den entscheidenden Entwicklungsphasen des Rapses mehr Schutz bzw. Widerstand gegen Schädigung durch den Rapserdfloh erreichen - das geht mit dem Anbau von Sorten wie LG AVENGER.
Im Fall von Sklerotinia Auftreten bieten SCLERO-FLEX Sorten signifikant weniger Sklerotinia Befall. Geringere Anzahl geschädigter Pflanzen, weniger intensive Schäden je Pflanze … bedingen höhere Absicherung des Kornertrags - signifikant.
Bis zu 43% weniger Erdflohlarven, bis zu 80% weniger Unkraut und nicht zuletzt Stickstofffixierung durch Knöllchenbakterien: Das sind die Argumente, die für Beisaat sprechen.
Rapsstoppeln, Ausfallraps oder später in der Rapsfruchtfolge auflaufender Durchwuchsraps können als Infektionsmaterial zur Überdauerung und zur Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen beitragen. Um phytosanitären Problemen entgegenzuwirken, sollten im Nacherntemanagement daher die richtigen Maßnahmen zur Feldhygiene beachtet werden.
Der LG Ertragsplaner Raps und Getreide bietet ausführliche Sorteninformationen und reichlich spannende Inhalte rund um die aktuellen Raps- und Getreidethemen. Viel Spaß beim Lesen.